Rasengitter
Herbstangebot bis zum 08.10.2023- Günstige Staffelpreise + Versandkostenfrei ab 250 €
+ 5 % Rabatt ab 500 € Rabattcode "Herbst" im Warenkorb eingeben und einlösen
Unsere Rasengitter/Bodengitter aus Kunststoff werden zur Verbesserung der Befahrbarkeit von Grünflächen und der Befestigung von Kies. und Splittflächen eingesetzt. Sie verhindern eine Flächenversiegelung und fördern so den Grundwasserhaushalt. Unsere Produkte sind eine clevere Alternative zu Betonrasengittersteinen.
Seit über 20 Jahren lassen wir unsere Produkte in Deutschland nach der Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001, dem Umweltmanagement DIN EN ISO 14001 produzieren. Die Produktion hat zudem die Zertifizierung des Energiemanagement DIN EN ISO 50001 erhalten. Nachhaltig sind wir auch beim Einsatz unserer Rohstoffe. Unsere Bodengitter werden aus sehr hochwertigen Recycling-Material hergestellt. Dieses stammt aus dem Lebensmittelbereich und ist natürlich auch UV. und Frostbeständig.
Unsere Produkte sind besonders geeignet für: Hofeinfahrten, Parkflächen, Campingplätze, Autohöfe, Zufahrtswege, Golfplätze, Spielplätze, Böschungen, uvm.
Unsere Rasengitter/Splittgitter gibt es in der Farbe schwarz und grün, das Original gibt es nur mit der bekannten Keilverbindung.
Rasengitter für den öffentlichen Raum
Rasenwaben der WKH GmbH werden aus recyceltem Kunststoff der Lebensmittelindustrie hergestellt. Das bedeutet, dass diese keine bekannten Schadstoffe für den Menschen enthalten. Damit sind die Rasengitter ideal dafür geeignet, im öffentlichen Raum den Boden zu befestigen und die Lastverteilung bei schweren Fahrzeugen zu regeln.
Die Rasengitter sind ausgezeichnet dafür zu gebrauchen, geschützte Naturflächen entweder temporär (einfacher Auf- und Abbau) oder langfristig (hohe Wasserdurchlässigkeit und kaum Bodenbelastung) zu nutzen. So ergeben sich für Nutzfahrzeuge der öffentlichen Hand neue Zufahrtswege.
Auch im Bereich der Fahrzeugabstellung punkten die Rasenwaben der WKH GmbH. Verlegen Sie diese einfach und unkompliziert auf matschigem oder rutschigem (Eis) Untergrund.
So schaffen Sie zum Beispiel für Konzerte und andere Veranstaltungen temporäre PKW- oder auch Busparkplätze. Auch für LKWs können so Stellplätze geschaffen werden.
Die öffentliche Hand ist vielfach auch für Spielplätze zuständig. Damit dort die Kinder selbst bei klammem oder feuchtem Wetter gut gesichert toben können, verlegen zahlreiche Kommunen und Gemeinden Rasengitter. Diese bieten dem spielverliebten Nachwuchs besseren Halt.
Apropos besseren Halt: Gerade auf Geh- und Radwegen ist es wichtig, dass bei Nässe oder Frost ein sicheres Bewegen darauf möglich ist. Salzt man den Weg, stört das die Umwelt und Rollsplitt kann im Eis durchaus überfrieren. Die Rasengitter sind witterungs- und kältebeständig und können so von Radfahrern und Fußgängern gleichermaßen sicher genutzt werden.
Wenn die Feuerwehr ausrückt, zählt jede Sekunde. Ob aus der Feuerwehrzentrale heraus oder über die Feuerwehrzufahrt von Schulen, Kindergärten, Altenheimen oder anderen öffentlichen Gebäuden hinein – die Rasenwaben bieten den Einsatzfahrzeugen den oftmals entscheidenden Sekundenvorsprung.
Rasengitter für die Landwirtschaft
In der Landwirtschaft bieten Rasengitter verschiedene Anwendungsmöglichkeiten:
- - Als Hofbefestigung
- - Für Lagerplätze
- - Für Servicewege
Der Hof eines landwirtschaftlichen Betriebs ist meist sehr starken Belastungen ausgesetzt. Schwere Traktoren, Mähdrescher, Eggen oder auch Tieranhänger müssen dort sicher stehen und sich bewegen lassen. Da dies auf feuchtem, eisigem oder matschigem Untergrund nicht immer sicher möglich ist, entscheiden sich mittlerweile zahlreiche Landwirte für die Rasengitter der WKH GmbH. Nicht nur die Hof- und Servicewegabsicherung kommt hier zum Tragen. Dadurch, dass die Feuchtigkeit von Regen- oder Tropfwasser ungehindert in den natürlichen Boden eindringen kann, kann man als Bauer oder Landwirt zum Beispiel Holz oder Heu trocken auf den Rasenwaben lagern.
Rasengitter für den privaten Rückzugsort
Neben der Öffentlichkeit und (landwirtschaftlichen) Unternehmen profitieren auch Privatpersonen von den kosteneffizienten und sicheren Rasengittern. Speziell dort, wo Autos oder Kleintransporter abgesichert fahren müssen, kommen die Rasenwaben zum Einsatz. Viele Menschen verlegen diese in ihren Garagenzufahrten. So können diese sichergehen, dass im Winter an dieser Stelle kein Glatteis das Wegfahren behindert. Das ist speziell bei Aus- und Einfahrten mit einem steilen Steigungswinkel vorteilhaft. Kleine und große Privatsiedlungen profitieren auch von Rasengittern, wenn Anlieger- oder Siedlungsstraßen damit ausgestattet werden. So kann eine Gemeinschaft dafür sorgen, dass die Sicherheit direkt vor der Haustür für die Anwohner (Kinder, Haustiere, Erwachsene) verbessert wird. Das Verlegen von Rasenwaben auf Geh- und Radwegen im privaten Bereich steigert dieses Sicherheitsbewusstsein zusätzlich.
Rasengitter in ganz Europa
Auch wenn wir in Deutschland produzieren, freuen wir uns darüber, Kunden in vielen Ländern Europas beliefern zu dürfen. Informieren Sie sich bei unseren Lieferbedingungen, wie dies vonstattengeht. Kommen Sie aus Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg oder Österreich, liefern wir Ihre Rasengitter problemlos und direkt zu Ihnen.